(2) Sie bestätigen vor Inanspruchnahme unserer Dienste und Dienstleistungen, Unternehmer im Sinne des § 14 BGB zu sein und ausschließlich wegen des Auf- bzw. Ausbaus Ihrer (neben-) gewerblichen Tätigkeit unsere Dienste in Anspruch zu nehmen beziehungsweise diesbezügliche Verträge mit uns einzugehen.
(3) Alle zwischen Ihnen und uns im Kontext des jeweiligen Vertrages getroffenen Vereinbarungen ergeben sich aus diesen Bedingungen und aus individueller Absprache mit Ihnen.
(4) Maßgeblich ist die jeweils vor Inanspruchnahme unserer Dienste / Dienstleistungen gültige Fassung unserer AGB. Die AGB kann der Kunde auf unserer Website https://kienderconsulting.de ansehen und herunterladen.
(5) Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptieren wir nicht. Dies gilt auch, wenn wir der Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprechen.
(2) Wir erbringen für den Kunden Dienstleistungen im Bereich der Digitalisierung, des Online-Marketings und der Persönlichkeitsentwicklung. Soweit nicht ausdrücklich schriftlich abweichend vereinbart, schulden wir auch insoweit nicht die Erbringung eines Werks. Da wir ein Beratungsunternehmen sind, können wir keinen Erfolg garantieren. Dem Kunden ist bewusst, dass ein diesbezüglicher Erfolg von uns nicht geschuldet wird. Ein Anspruch auf Erreichen eines konkreten Erfolgs besteht jedoch somit nicht.
(3) In Bezug auf die Inhalte eines mit uns eingegangenen Coaching- und/oder Beratungsvertrags steht uns ein Leistungsbestimmungsrecht nach § 315 BGB zu.
(4) Folgende Bestandteile sind grundsätzlich Vertragsinhalt, soweit keine individuelle Vereinbarung mit dem Kunden getroffen wurde:
Um Zugang zu den Vertragsbestandteilen zu bekommen, erhält der Kunde von uns nach Vertragsabschluss und dem anschließenden Onboarding-Gespräch die Zugangsdaten zu seinem Profil an seine uns mitgeteilte E-Mail-Adresse übermittelt.
(5) Der Kunde verpflichtet sich auf eine aktive Mitarbeit und auf die Umsetzung der einzelnen gemeinsam erarbeiteten Schritte.
(2) Fernmündlich kommen Verträge zwischen uns und dem Kunden durch übereinstimmende Willenserklärungen zustande.
(3) Nachdem mündlich der Vertrag vereinbart wurde, erhält der Kunde innerhalb von 2 Werktagen per E-Mail eine Bestätigung über den fernmündlich geschlossenen Vertragsinhalt sowie die Rechnung. Sofern der Kunde der Auffassung ist, dass die Bestätigung den Vertragsinhalt abweichend zu dem mündlich geschlossenen Vertragsinhalt wiedergibt, hat der Kunde dies unverzüglich uns gegenüber per E-Mail an support@kienderconsulting.de mitzuteilen. Unterlässt er dies, gilt der in der Bestätigung niedergelegte Vertragsinhalt.
(2) Unsere Leistungserbringung erfolgt zu den im Hauptvertrag mit dem Kunden festgelegten Leistungszeitpunkten.
(3) Nach Vertragsschluss geht dem Kunden eine Rechnung zu. Der Kunde ist bis auf anderslautende Vereinbarung mit uns vorleistungsverpflichtet. Die vereinbarte Vergütung ist unmittelbar in voller Höhe mit Zugang der Rechnung fällig, es sei denn, die individuell vertragliche Absprache mit dem Kunden ist anderslautend.
(4) Der Rechnungsbetrag ist auf eines unserer in der Rechnung angegebenen Konten zu überweisen
(2) Ist der Kunde im Fall der Ratenzahlung mit einer fälligen Zahlung gegenüber uns in Verzug, sind wir berechtigt, den Vertrag außerordentlich zu kündigen und die Leistungen einzustellen. Wir werden die gesamte Vergütung, die bis zum nächsten ordentlichen Beendigungstermin fällig wird, als Schadensersatz geltend machen. Ersparte Aufwendungen sind in Abzug zu bringen.
(2) Es besteht Einigkeit, dass wir bis auf anderslautende und explizit schriftliche Vereinbarung die Erbringung von Dienstleistungen und nicht die Herstellung eines Werks schulden.
(3) Die Live-Coachings finden 2-mal in der Woche statt. Die Termine hierzu kann der Kunde in seinem Profil einsehen. Wir sind zu geringfügigen Änderungen im Hinblick auf Referenten, Veranstaltungstermin und Veranstaltungsprogramm jederzeit berechtigt. Änderungen werden rechtzeitig im Profil des Kunden bekannt gegeben.
(4) Sind wir gehindert, die vereinbarten Dienstleistungen zu erbringen und stammen die Hinderungsgründe aus der Sphäre des Kunden, bleibt der Vergütungsanspruch unsererseits unberührt. Stammen die Hinderungsgründe aus unserer Sphäre, so sind wir berechtigt, die vereinbarten Dienstleistungen umgehend nach Wegfall des Hindernisgrundes nachzuholen. Dem Kunden stehen in diesem Falle keine Kürzungsmöglichkeiten zu.
(2) Der Kunde ist nicht berechtigt, den von uns erhaltenen Account beziehungsweise die Logindaten zu unseren Plattformen / Programm- und Trainingsinhalten an Dritte weiterzugeben, es sei denn, wir haben einer solchen Weitergabe ausdrücklich zugestimmt (zum Beispiel hinsichtlich fest angestellter Mitarbeiter des Kunden).
(3) Mit Nutzung unserer Mitgliederplattformen stimmt der Kunde der Auswertung des individuellen Nutzerverhaltens und der Erhebung der damit einhergehenden Daten (auch IP- und MAC-Adresse), die Personenbezug haben können, auf der jeweiligen Plattform durch unser Unternehmen und dem Einsatz entsprechender Software für die Dauer der Vertragslaufzeit zu.
(4) Die Coaching-Videos sowie andere auf unserer Website und insbesondere im Mitgliederbereich befindlichen Videos, Aufzeichnungen etc. sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne schriftliche Einwilligung von uns - auch nicht auszugsweise-vervielfältigt oder verbreitet werden. Mitschneiden, Filmen und sonstige Vervielfältigungshandlungen des Coachings verstoßen gegen das Urheberrecht und sind ausdrücklich untersagt.
(5) Die Verletzung unserer Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse sowie unserer Urheberrechte werden zivilrechtlich immer verfolgt und strafrechtlich bei der zuständigen Ermittlungsbehörde zur Anzeige gebracht.
(6) Der Kunde erhält kein Nutzungsrecht in Bezug auf Werbetexte / Anzeigen, die von uns auf unseren Webseiten oder innerhalb von Foren / Gruppen veröffentlicht sind.
(7) Während unserer Trainings und Live Calls geben andere Coaching-Teilnehmer unter Umständen betriebsinterne Informationen und geschäftliche Details preis. Insoweit ist stets und vollumfänglich Stillschweigen gegenüber Externen und Dritten zu bewahren. Eine Verbreitung dieser Informationen ist verboten.
(8) Die Live Calls werden immer aufgezeichnet, und in unserem passwortgeschützten Mitgliederbereich veröffentlicht. Diese können auch zum Werbezwecke von uns genutzt werden. Der Kunde erteilt die Einwilligung zur Aufzeichnung der Live Calls direkt gegenüber dem Anbieter Zoom Video Communications Inc. (derzeit werden die Live Calls über die Plattform Zoom durchgeführt). Ist der Kunde mit der Aufzeichnung nicht einverstanden, wird der Live Call nicht durchgeführt. Mit der Zustimmung zur Aufzeichnung der Live Calls erklärt sich der Kunde gleichzeitig zur Veröffentlichung der Live Calls im Mitgliederbereich einverstanden.
(9) Erfolge der Kunde, dürfen zu Werbezwecke von uns im Mitgliederbereich und auf unserer Homepage veröffentlicht werden.
Jegliche Haftung von uns als Veranstalter und Betreiber der Plattform für höhere Gewalt ist ausgeschlossen. Dies gilt für alle nicht in diesen Bedingungen geregelten Ansprüche. Wir haften - unabhängig vom Rechtsgrund - nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von uns, unseren gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Unberührt davon bleibt die Haftung für die Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit und für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und aus dem Produkthaftungsgesetz. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrages notwendig sind und auf deren Einhaltung der Vertragspartner vertraut und regelmäßig vertrauen darf. Im Fall der Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten wird der Schadensersatzanspruch auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt, wenn dieser nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
(2) Der Kunde ist im Rahmen seiner Mitwirkungspflichten verpflichtet, uns ausschließlich solches Bild-/Video-/Tonmaterial zur Verfügung zu stellen, das frei von Rechten Dritter ist. Der Kunde stellt uns insoweit von etwaigen Ansprüchen Dritter wegen der Verletzung geistigen Eigentums vollständig frei.
(2) Sie willigen widerruflich in die Kontaktaufnahme durch unser Unternehmen im Wege von Fernkommunikationsmitteln ein (z.B. E-Mail, SMS, Telefon, Messenger-Dienste). Sollten Sie einer Kontaktaufnahme durch uns widersprechen, müssen Sie uns dafür eine E-Mail zukommen lassen an: support@kienderconsulting.de. In Ihrer Widerspruchs-E-Mail sind sämtliche Kontaktmöglichkeiten von Ihnen zu benennen, über die wir Sie nicht mehr kontaktieren dürfen. Diesbezügliche Unvollständigkeit geht nicht zu unseren Lasten. Maßgeblich ist der tatsächliche Eingang Ihrer E-Mail bei uns.
(3) Sie willigen widerruflich in die Speicherung und Verarbeitung sämtlicher von Ihnen bei uns hinterlassenen personenbezogenen Daten (z.B. Bewerbungsformular: Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, persönliche Interessen, finanzielle Verhältnisse, Hobbys, Charakterfragen) ein. Sie willigen widerruflich in den Einsatz von Cookies innerhalb unserer Dienste, in die Auswertung, Speicherung und Zusammenführung Ihres Nutzerverhaltens sowie in die Verarbeitung und Übermittlung Ihrer bei uns hinterlassenen personenbezogenen Daten und Nutzerprofile zu Marketing- und Werbezwecken an dritte Unternehmen aus Nicht-EU/EWR-Staaten) ein.
(2) Ausschließlich zuständig für alle sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten zwischen uns und dem Kunden sind die Gerichte in Frankfurt am Main. Wir sind jedoch berechtigt, unsere Ansprüche gegen den Kunden auch am allgemeinen Gerichtsstand des Kunden zu erheben.
(3) Die Vertragssprache ist deutsch.
Stand: 2023